KOMM-AN
Mit „KOMM-AN NRW“ hat die Landesregierung ein umfangreiches Landesprogramm aufgelegt, an dem alle Städte und Gemeinden in NRW partizipieren können. Dabei steht vor allem die Stärkung und Begleitung des ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe im Zentrum. Ein wichtiger Partner für die Umsetzung des vorliegenden Landesprogramms sind die bewährten Strukturen der landesgeförderten Kommunalen Integrationszentren und der landesgeförderten Integrationsagenturen der Freien Wohlfahrtspflege. Diese werden zusätzlich gestärkt, um zusammen mit den weiteren, vielfältigen Akteuren, die sich für eine gelingende Integration der neuzuwandernden Menschen in Nordrhein-Westfalen einsetzen, koordinierte Hilfe zu leisten.
Im Rahmen dieses Programms bieten wir:
– Sprachcafés
– Soziale Aktivitäten (Städtereisen, Fußballspiele, Museumsbesuche, Gemeinsames Kochen ect.)
– Seminarreihen mit unterschiedlichen Themen

LVR – LANDSCHAFTSVERBAND RHEINLAND

Die Abteilung Jugendförderung umfasst im Sinne des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes NRW (3. AG-KJHG) die Bereiche Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Jugendsozialarbeit, Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (§§ 11-14 SGB VIII) sowie die Bereiche Kooperation von Jugendförderung und Schule und die Internationale Jugendarbeit an Orten der Erinnerung in Europa.
Dazu gehören die Bewirtschaftung des Kinder- und Jugendförderplans NRW, die Fachberatung Jugendförderung und die Zentralstelle des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ).
Projekt-Auswahl
Deutsches Kindhilfswerk
Spielen und Kreativität fördern in der Corona-Krise: Die Spiel-und Lernpakete...
Weiter lesenRassismus hat viele Gesichter
Bedarf und Begründung Rassismus ist nicht nur ein Problem in...
Weiter lesenKompetenztraining für Mädchen
Vorhaben und Ziele Das Projekt verfolgt das Ziel Mädchen mit...
Weiter lesenAußerschulische Bildungs- und Betreuungsangebot in Coronazeiten
Das Projekt wurde durch das Ministerium für Schule und Bildung...
Weiter lesenFerienIntensivTraining – FIT in Deutsch
Für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler ist das Beherrschen der...
Weiter lesenGEMEINSAMES JUGENDFERIENCAMP
Ein Großteil unserer deutschen Schülerinnen und Schüler in unserem Leverkusener...
Weiter lesen