Eltern sind die primären Erzieher ihrer Kinder, sie verbringen die meiste Zeit mit ihren Kindern. Die Eltern haben Vorbildfunktion. Kinder lernen an ihren Eltern Verhaltensregeln und -muster.
Lehrt man die Eltern, ihre Kinder besser zu verstehen und mit verschiedenen Problemen bewusst umzugehen, lehrt man gleichzeitig die Kinder. Kommunikation innerhalb der Familie muss erlernt und gefördert werden.
Durch den Kontakt mit anderen Eltern mit und ohne Migrationshintergrund wird gleichzeitig der Horizont der Eltern erweitert. So haben wir die Erfahrung gemacht, dass Eltern, die eine höhere Bildung ihrer Kinder für nicht besonders notwendig betrachteten, nach der Elternschule und dem Austausch mit anderen Eltern ihre Meinung änderten. Die Schulbildung wurde wichtig.
Damit auch Eltern mit Kleinkindern an diesen Seminaren teilnehmen können, bieten wir auch parallel eine Kinderbetreuung an.
Nach unserer Erfahrung steigt mit dem verbesserten Umgang zwischen Eltern und Kind gleichzeitig das Selbstwertgefühl der Eltern als auch der Kinder. Ihr Alltag ist von mehr Erfolgsergebnissen geprägt. Mit dem steigenden Selbstwertgefühl und den Erfolgsergebnissen bessert sich auch der Umgang mit den Mitmenschen, die Integration in das Umfeld wird erleichtert. Eine deutliche Verbesserung der Schulergebnisse der Kinder ist auch zu beobachten.